שנת לימודים בישראל Ein theologisches Studienjahr an der Hebräischen Universität Jerusalem

Arbeitskreis

ArbeitskreisIm Arbeitskreis von Studium in Israel e.V. sind gemäß der Satzung jeweils fünf Personen aus der Hochschullehre, von Absolvent*innen des Studienprogramms mit Studienabschluss sowie von Absolvent*innen vor dem Hochschulabschluss vertreten. Zusätzlich sind pro Legislaturperiode bis zu vier Kooptierungen möglich. Das Gremium tagt zwei Mal pro Jahr, verantwortet gemeinsam mit der theologischen Studienleitung die Programmgestaltung des Studienjahres und der Fortbildungsarbeit und wählt die Teilnehmer*innen des jeweiligen Studienjahres aus.

Michael Krupp, Studienleiter von "Studium in Israel" von 1978 bis 2003

Ein Studienjahr in Israel ist für jeden und jede, der bzw. die sich mit dem gegenwärtigen Judentum und seiner Theologie beschäftigen möchte, eine einmalige Chance. Was hat sich nicht alles in 25 Jahren "Studium in Israel" dank unserer Erfahrung hier auf der theologischen Ebene in Deutschland und auch anderswo (ich denke an unsere Freunde und Freundinnen in Tschechien, Österreich, der Schweiz oder Amerika) verändert. Was wir hier erleben und tun und lernen, können wir nirgends woanders erreichen. Es ist eine ganz neue Welt, die sich auftut und von der man nicht wusste, dass sie existiert. Es ist wichtig zu betonen, dass unser Studieren in Israel kein Votum für irgendeine israelische Regierung ist. Unser Anliegen ist ein theologisches.