Predigtmeditationen
Die „Predigtmeditationen im christlich-jüdischen Kontext“ gehören mittlerweile zu den auflagestärksten Predigthilfen im deutschsprachigen Raum. Kirchenjahr für Kirchenjahr erarbeiten hauptsächlich Absolvent*innen des Studienprogramms „Studium in Israel“ Impulse für die jeweilige Perikopenreihe.
Ziel der Predigtmeditationen ist es, die Predigttexte des christlichen Gottesdienstes mit der jüdischen Tradition und dem jüdischen Festkalender ins Gespräch zu bringen und diese fruchtbare Begegnung zum Ausdruck zu bringen. Dazu gehört auch, dem Alten Testament, der Hebräischen Bibel, eine eigene Stimme zuzugestehen und diese im Gottesdienst kanonhermeneutisch reflektiert erklingen zu lassen.